
Microgreens oder Sprossen kaufen – Was ist der Unterschied?
Share
Microgreens und Sprossen werden oft verwechselt, aber sie sind nicht dasselbe! Während beide aus Samen gezogen werden und als Superfood gelten, unterscheiden sie sich in Anbauweise, Geschmack, Nährstoffgehalt und Verwendung. In diesem Artikel erfährst du alles über die Unterschiede – und warum Microgreens oft die bessere Wahl sind!
1️⃣ Was sind Sprossen?
Sprossen sind die jüngste Form einer Pflanze. Sie wachsen nur wenige Tage nach der Keimung und bestehen hauptsächlich aus dem Samen, Keimwurzel und gelegentlich einem kleinen Spross.
Merkmale von Sprossen:
✅ Anbau: Werden ohne Erde in Wasser gezogen (Hydrokultur).
✅ Wachstumsdauer: 2–5 Tage bis zur Ernte.
✅ Verzehr: Roh verzehrbar – komplett mit Wurzeln und Samen.
✅ Geschmack: Mild bis würzig, je nach Sorte.
✅ Nährstoffe: Enthalten Enzyme, Vitamine & Antioxidantien.
✅ Häufige Sprossen-Sorten: Alfalfa, Mungbohnen, Radieschen, Brokkoli, Linsen.
Sprossen sind einfach zu ziehen und werden oft für Salate, Sandwiches oder asiatische Gerichte verwendet. Doch sie haben einen Nachteil: Wegen der hohen Feuchtigkeit können sie leicht schimmeln oder Keime entwickeln.
2️⃣ Was sind Microgreens?
Microgreens sind die nächste Wachstumsstufe nach den Sprossen. Sie sind kleine, essbare Jungpflanzen, die in Erde oder speziellen Anzuchtmatten wachsen. Sie entwickeln bereits Blätter, was ihnen eine intensivere Farbe, mehr Geschmack und einen höheren Nährstoffgehalt verleiht.
Merkmale von Microgreens:
✅ Anbau: Wachsen auf Erde oder Kokosmatten (keine Hydrokultur).
✅ Wachstumsdauer: 7–14 Tage bis zur Ernte.
✅ Verzehr: Nur Stängel und Blätter, ohne Wurzeln.
✅ Geschmack: Intensiver, je nach Sorte süßlich, würzig oder nussig.
✅ Nährstoffe: 4–40x höhere Nährstoffkonzentration als ausgewachsenes Gemüse!
✅ Häufige Microgreens-Sorten: Erbsen, Sonnenblumen, Radieschen, Brokkoli, Kresse.
Microgreens sind eine Nährstoffbombe, voller Vitamine und Antioxidantien. Sie sind besonders beliebt für Salate, Bowls, Smoothies oder als Garnierung für Gourmet-Gerichte.
3️⃣ Die wichtigsten Unterschiede im Überblick
Kriterium | Sprossen | Microgreens |
---|---|---|
Wachstumsdauer | 2–5 Tage | 7–14 Tage |
Anbaumethode | Hydrokultur (in Wasser) | Auf Erde oder Anzuchtmatten |
Verzehr | Mit Wurzel, Samen & Stängel | Nur Stängel & Blätter |
Geschmack | Mild bis leicht würzig | Intensiv, je nach Sorte |
Nährstoffgehalt | Gut, aber niedriger als Microgreens | Sehr hoch – bis zu 40x mehr Nährstoffe |
Anfälligkeit für Schimmel | Hoch durch Feuchtigkeit | Gering durch besseren Luftkontakt |
Verwendung | Roh in Salaten, Sandwiches |
Salate, Bowls, Smoothies, Garnierung |
4️⃣ Warum sind Microgreens die bessere Wahl?
1. Mehr Nährstoffe als Sprossen:
Studien zeigen, dass Microgreens deutlich mehr Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien enthalten als ihre Sprossen-Variante. Brokkoli-Microgreens beispielsweise enthalten bis zu 40x mehr Sulforaphan, ein starkes Antioxidans mit gesundheitlichen Vorteilen.
2. Weniger Risiko für Keime & Schimmel:
Da Sprossen in Wasser wachsen, besteht eine höhere Gefahr für Schimmel und Bakterien (z. B. Salmonellen, E. coli). Microgreens wachsen auf Erde oder Kokosmatten, wodurch sie weniger feucht sind und besser belüftet werden – das macht sie sicherer und länger haltbar.
3. Intensiverer Geschmack:
Während Sprossen eher mild schmecken, haben Microgreens eine größere Geschmacksvielfalt – von süßlich (Erbsen-Microgreens) über scharf (Rettich) bis hin zu nussig (Sonnenblumen).
4. Vielseitiger in der Küche:
Microgreens lassen sich vielseitiger verwenden – als Garnierung für Gerichte, in Smoothies, auf Sandwiches oder als Salatbasis. Sie machen jedes Essen optisch und geschmacklich zu einem Highlight.
5️⃣ Warum fertige Microgreens kaufen statt selber ziehen?
Viele Menschen denken, es sei einfacher, Microgreens oder Sprossen selbst zu ziehen – doch das hat einige Nachteile:
🚫 Zeitaufwand & Geduld: Selber anbauen dauert mindestens 7–14 Tage, während fertige Microgreens sofort verzehrfertig sind.
🚫 Schimmelgefahr & Fehlschläge: Selbst gezogene Microgreens brauchen optimale Bedingungen, sonst droht Schimmelbildung.
🚫 Platz & Ausstattung nötig: Erde, Saatgut, Licht – nicht jeder hat die perfekten Anbaubedingungen.
🚫 Keimqualität ungewiss: Gekaufte fertige Microgreens stammen aus kontrolliertem Anbau, während selbst gezogene Pflanzen oft schwankende Qualität haben.
Bessere Lösung? Fertige Microgreens kaufen!
✅ 100% frische, verzehrfertige Microgreens ohne Aufwand.
✅ Direkt vom Profi angebaut – optimal gepflegt & nährstoffreich.
✅ Kein Risiko für Schimmel oder Anbaufehler.
📌 Jetzt fertige Microgreens bestellen und direkt genießen! → [Hier klicken]
Fazit: Microgreens oder Sprossen kaufen?
Beide haben ihre Vorteile, aber Microgreens sind oft die bessere Wahl:
✔ Mehr Nährstoffe
✔ Weniger Keimgefahr
✔ Intensiverer Geschmack
✔ Vielseitiger in der Küche
Wenn du direkt loslegen möchtest, ohne auf Anzucht zu warten, bestelle jetzt frische, fertige Microgreens – 100% Genuss ohne Aufwand!
📌 Jetzt bestellen & frische Microgreens genießen! → [Hier klicken]